Alle Veröffentlichungen
Bewusster Konsum in der Weihnachtszeit
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem kalten Winterabend gemütlich auf Ihrem Sofa, haben eine Tasse heisse Schokolade in der Hand und Ihre Lieblingsschokolade zur Hand. Ein Moment des Friedens und der Freude. Aber haben…
Abholzung
Der Kakaosektor ist ein bedeutender Treiber von Abholzung, vor allem in Westafrika, wo Côte d’Ivoire und Ghana fast 70% des weltweiten Kakaos produzieren. Allein zwischen 1988 und 2008 führten kakao-bedingte Rodungen zu einem Verlust von 2…
Menschenrechtsverletzungen im Kakaosektor
Der Kakaosektor ist mit erheblichen Menschenrechtsproblemen konfrontiert, wobei Kinderarbeit das am weitesten verbreitete und schwerwiegendste Problem darstellt. Trotz der Bemühungen, diese Probleme anzugehen, bestehen sie aufgrund komplexer sozioökonomischer Faktoren und unzureichender Praktiken der Branche fort. Kinderarbeit…
Höhepunkte unserer Reise nach Ghana
Unsere kürzliche Reise nach Ghana bot uns einen tiefen Einblick in die Welt des Kakaoanbaus, der Schokoladenproduktion und der Herausforderungen, mit denen die Menschen im Herzen der Branche konfrontiert sind. Hier sind einige Schlüsselmomente unserer Reise:…
Im Gespräch mit Andrea Hüsser – Feldmann Kultur Podcast
Andrea Hüsser ist die Geschäftsführerin des Good Chocolate Hub, einer Organisation zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Kakaoproduktion. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltproblemen in der Schweizer Schokoladenproduktionskette. Trotz der Fortschritte in den…
Die bittere Wahrheit hinter der geliebten Schokolade – Public Eye Podcast
Die Schweiz ist Weltmeisterin im Schokoladeessen. Aber die süsse Schokolade hat auch eine Kehrseite. Die Arbeitsbedingungen auf den Kakaoplantagen sind problematisch, existenzsichernde Einkommen sind noch in weiter Ferne und missbräuchliche Kinderarbeit ist weit verbreitet. Herkömmliche Labels…