Kommende Veranstaltungen entdecken
Mit Workshops, Degustationen, Diskussionen und Schoggifestival ehrundredlich
Unsere Vision beim Good Chocolate Hub ist eine Schokoladenwelt, in der Genuss, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Wir setzen uns dafür ein, die Kluft zwischen Kakaoproduktion und Schokoladenkonsum zu überbrücken – indem wir zeigen, wie verantwortungsvolles Handeln und bewusster Genuss zusammengehören. Mit unserer Arbeit verbinden wir Lebensmittel mit Politik und schaffen so Impulse für eine ethischere und nachhaltigere Zukunft entlang der gesamten Kakao- und Schokoladenwertschöpfungskette.
Schokolade soll Genuss ohne bitteren Beigeschmack sein.
Der Kakaosektor steht vor massiven Herausforderungen:
Millionen Bäuerinnen und Bauern leben in Armut, Kinderarbeit ist weit verbreitet, und Umweltprobleme wie Abholzung und Klimawandel bedrohen die Lebensgrundlagen ganzer Gemeinschaften.
Trotz jahrzehntelanger Bemühungen hat sich an diesen Missständen wenig geändert. Diese Ungleichgewichte sind kein Zufall, sondern Folge eines globalen Systems, in dem die Verantwortung für faire Bedingungen oft abgeschoben wird.
Die Schweiz spielt dabei eine zentrale Rolle: Hier bündeln sich Marktmacht, Know-how und Einfluss der Schokoladenindustrie. Gerade deshalb ist es unsere Aufgabe, uns politisch und gesellschaftlich für einen Wandel einzusetzen:
– für existenzsichernde Einkommen,
– für das Ende von Kinderarbeit,
– für den Schutz von Wäldern und Biodiversität,
– für faire Marktbedingungen, dieMenschenrechte und Umwelt- standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette respektieren.
Wir sind überzeugt, dass eine ehrliche und redliche Schokoladenproduktion möglich ist.
Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Schokolade und Kakaoprodukte echte Werte vor Ort schaffen. Sie sollen Gemeinschaften und Ökosysteme stärken und von Menschen produziert werden, deren Arbeit in Würde und Wertschätzung geschieht. Schokolade soll nicht nur Genuss und Freude bereiten, sondern mit ihrem einzigartigen Geschmack Geschichten erzählen und einen echten, fairen Wert für alle Beteiligten haben.
Durch die Vermittlung von Wissen, die Förderung nachhaltiger Netzwerke und bewussten Konsums sowie das sichtbare Aufzeigen von Handlungsoptionen schaffen wir Bewusstsein für die sozialen und ökologischen Herausforderungen im Kakaoanbau. Mit Bildungsformaten wie Schulworkshops, unserer Ethical Chocolate Tour oder innovativen Veranstaltungen bringen wir die Thematik einer breiten Öffentlichkeit näher.
Politisch treten wir gemeinsam mit Partnerorganisationen für bessere Rahmenbedingungen, Transparenz und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kakaobauernfamilien ein. Mit unserem Schoggifestival „ehrundredlich“ und weiteren Plattformen fördern wir den Austausch zwischen kleinen Schokoladenproduzent:innen, Wissenschaft, Konsumierenden und der Zivilgesellschaft, um gemeinsam Impulse für eine zukunftsfähige Schokoladenwelt zu setzen.
Unsere Mission: Schokolade, deren Wert auf Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Wissen und Gemeinschaft beruht – von der Kakaobohne bis zum bewussten Genuss. Es ist ZEIT FÜR EINE VERÄNDERUNG, Schokolade neu zu denken und darüber anders zu sprechen. Wir wollen die Regeln verändern und ein neues Kapitel darüber aufschlagen, wie Kakao produziert, gehandelt und konsumiert wird. Für eine Schokolade, die allen gut tut.