Alle Veröffentlichungen
Launch des neuen Kakao-Barometers
Der gerade vom VOICE Network und seinen internationalen Partnern veröffentlichte Kakao-Barometer 2025 ist nach wie vor eine wichtigte Referenzstudie zur Nachhaltigkeit im Kakaosektor. Die Ausgabe 2025 – die bislang umfangreichste – umfasst über 200 Seiten und…
Schokolade ohne Kakao – geht das?
Habt ihr auch schon von den sogenannten Alternativen zu Kakao gehört? Sie seien günstiger und nachhaltiger als richtiger Kakao. Ist das so? Auf der Suche nach Plan B Gerade jetzt, wo der Kakaosektor vor grösseren Herausforderungen…
Good Chocolate Hub tritt der Koalition für Konzernverantwortung bei
Schweiz – Schokoladen-Hotspot mit Verantwortung. Für eine gerechte Kakaowertschöpfungskette ohne Ausbeutung. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass der Good Chocolate Hub nun offiziell Teil der Koalition für Konzernverantwortung ist. Warum ist uns das wichtig? Die Schweiz ist…
Good Chocolate Hub beim Bean-to-Bar Schokoladenfestival in St. Gallen
Nach dem EuroBean Festival in Chemnitz sind wir dieses Jahr bei noch einem Schokoladenfestival als Ausstellende dabei, dem Bean-to-Bar Schokoladenfestival im Kulturmuseum St. Gallen! Wir freuen uns auf ein schoggireiches Wochenende voller spannender Gespräche, kritischer Fragen…
Dokumentarfilm: Reclaiming Cocoa
Der Dokumentarfilm „Reclaiming Cocoa“ von Philippe Stalder bietet eine tiefgehende investigative Recherche über die komplexe und vielfach problematische Wertschöpfungskette des Kakaos zwischen Ghana und der Schweiz.
Existenzsicherndes Einkommen
Ein existenzsicherndes Einkommen ist ein zentrales Konzept im Kakaosektor und bezeichnet das jährliche Nettoeinkommen, das ein Haushalt an einem bestimmten Ort benötigt, um einen angemessenen Lebensstandard für alle Familienmitglieder zu gewährleisten. Dazu gehören Grundbedürfnisse wie Nahrung,…