Nachrichten
/
9 Oktober 2025

Launch des neuen Kakao-Barometers

Der gerade vom VOICE Network und seinen internationalen Partnern veröffentlichte Kakao-Barometer 2025 ist nach wie vor eine wichtigte Referenzstudie zur Nachhaltigkeit im Kakaosektor.

Die Ausgabe 2025 – die bislang umfangreichste – umfasst über 200 Seiten und liefert nicht nur eine eingehende Bewertung der aktuellen Situation, sondern auch einen tiergehenden Überblick über die Entwicklungen seit dem Jahr 2000 und einen Ausblick auf zukünftige Risiken und Chancen für den Kakaosektor weltweit. Der Bericht wird vom VOICE Network veröffentlicht, einem Zusammenschluss von mehr als 30 Organisationen aus 13 Ländern, darunter Good Chocolate Hub als aktives Mitglied. Er fasst Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus dem gesamten Sektor zusammen, um Veränderungen anzustossen.

Der Kakao-Barometer liefert den bislang umfassendsten Einblick in einen Sektor, der von Rekordpreisen, Ernteausfällen und Klimaschocks geprägt ist. Neben diesen anhaltenden Herausforderungen zeigt der Bericht, dass viele Kleinbäuerinnen und -bauern weiterhin mit Armut, Klimastress, Ernteausfällen und unfairen Handelsbedingungen zu kämpfen haben. Armut bleibt ein Hauptgrund für Entwaldung, Kinderarbeit und Geschlechterungleichheit, wobei der derzeitige kurzfristige Produktionsboom einen weiteren Zyklus künftiger Preisstürze riskiert.

Der Bericht warnt auch davor, dass die jüngsten politischen Gegenreaktionen in der EU die Fortschritte bei den Vorschriften zur Sorgfaltspflicht in Bezug auf Umwelt und Menschenrechte in einer für den Sektor kritischen Phase gefährden könnten. Trotz dieser Herausforderungen betont das Kakao-Barometer, dass ein systemischer Wandel durch enge Zusammenarbeit und mutige Regulierung möglich ist. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des VOICE-Netzwerks skizziert der Bericht die konkreten Fortschritte und die noch zu leistende Arbeit.

 

Die wichtigsten Handlungsaufforderungen im Bericht 2025:

  • Sichere faire Bezahlung und existenzsichernde Einkommen für Farmerinnen und Farmer
  • Wälder durch ein globales Moratorium und die Bekämpfung der durch Kakaoanbau verursachten Entwaldung schützen
  • Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Entscheidungsprozessen
  • Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Lieferketten.
Teilen Sie dies:

Unser Newsletter

Schokoladen-Updates direkt in Ihrem Posteingang

Kommende Veranstaltungen entdecken

Mit Workshops, Degustationen, Diskussionen und Schoggifestival ehrundredlich

NACHHALTIGKEITS-HOTSPOTS BEI SCHOKOLADE ERKUNDEN

Erfahre mehr über Kampagnen, Aufrufe zu Aktionen und Themen rund um ehrliche und unehrliche Schokolade und Kakao.